Neubau im Landkreis Regensburg in Massivholz
Das Haus mit 5 Kindergruppen, Mehrzweckraum und Gemeindebücherei wird aus vier zueinander versetzt, miteinander verbundenen, eingeschossigen Baukörpern gebildet.
Die einzelnen Gebäude besitzen Satteldächer aus Brettstapeln mit integrierten Akustikabsorbern.
Die Dachtragwerke sind als Faltwerke ausgebildet worden, hierzu wurden auf die Brettstapelelemente großformatige Furnierschichtplatten aufgebracht.
In einer konsequent ablesbaren Struktur-Linie des Tragwerks bei 2,6 m wird das Gebäude klar in Dach und in Wände gegliedert.
Die vertikalen Dachlasten werden traufseitig über Randunterzüge abgefangen und ermöglichen südseitig eine offene Fassadengestaltung.
Die restlichen tragenden Wände bestehen aus Sicht-Brettsperrholz bzw. mit Weißtanne verkleideten Holzrahmenwänden.
Als Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, gegründet 1997, liegt unser Schwerpunkt auf der Planung, Beratung, Begutachtung, Statik und Prüfung im Holzbau, Massivbau und Wasserbau.
Karlstr. 42
80333 München
Telefon: +49 89 1250 100 20
Email: mail@gl-i.de