Steinschüttdamm mit Asphaltkerndichtung
Zweck der Anlage: Hochwasserschutz
Höhe über Gründungssohle: ca. 40 m
Kronenlänge: 210 m
Standort: Erzgebirge, Freistaat Sachsen
Betreiber / Bauherr:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates
Sachsen
Kurzbeschreibung der Anlage
Das Absperrbauwerk des Hochwasserrückhaltebeckens ist ein Steinschüttdamm mit einer Innendichtung aus Asphaltbeton. In der Dammachse befindet sich ein Kontrollgang, der im Felsuntergrund eingebettet ist. Die Hochwasserentlastung erfolgt über einen Fallschacht, der in den Grundablassstollen mündet.
Tätigkeit Dr. Linse GmbH
Wir sind ein mittelgroßes Ingenieurbüro, gegründet 1997, spezialisiert auf anspruchsvolle Tragstrukturen im Holzbau, Konstruktiven Ingenieur- und Wasserbau mit Sitz in der Nähe des Hbf München.
Karlstr. 42
80333 München
Telefon: +49 89 1250 100 20
Email: mail@gl-i.de