Aufgabe
Sanierung eines ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes mit teilweiser Unterkellerung
Entkernung/Teilabriss
Die Außenwände wurden bis zur Traufhöhe erhalten. Der Innenbereich wurde komplett entkernt. Der in Teilen des Grundrisses vorhandene Gewölbekeller wurde ebenfalls rückgebaut.
Gründung und Unterfangung
Die Bodenplatte dient zum einen als Flachgründung für den Stahlbeton-Neubau, zum anderen als Unterfangung der bestehenden Außenwände. Die Unterfangung der bestehenden Wände erfolgt mittels Stahlfüßen, welche abschnittsweise unter die Außenwände gestellt wurden und anschließend in der Bodenplatte verschwinden. Zur Stabilisierung und zur Verteilung horizontaler Lasten wurde für den Bauzustand ein Ringbalken auf die Mauerkrone aufgesetzt.
Neubau
Der Keller wurde durch Stahlbetonwände erneuert. Innerhalb der bestehenden Außenwände wurde eine Stahlbetonkonstruktion aus Stützen und Decken errichtet. Der Dachstuhl wurde in Holzbauweise ausgeführt.
Tätigkeit unseres Büros
Das Ingenieurbüro Dr. Gollwitzer - Dr. Linse und Partner war zuständig für die Leistungsphasen 1-6 und 8, für die Schadensanalyse, für die Planung der Entkernung und des Teilabrisses und für die Bauablaufplanung.
Dr. Gollwitzer - Dr. Linse und Partner
Beratende Ingenieure im Bauwesen mbB
Wir sind ein mittelgroßes Ingenieurbüro, gegründet 1997, spezialisiert auf anspruchsvolle Tragstrukturen im Holzbau, Konstruktiven Ingenieur- und Wasserbau mit Sitz in der Nähe des Hbf München.
GLi
Karlstr. 42
80333 München
Telefon: +49 89 1250 100 20
Email: mail@gl-i.de