Foto Maximilian Gottwald
Ein unten offene Holzkubus aus Baubuche schwebt über einen dreiseitig verglasten, nichtragenden Erdgeschoß. Er ist über im Dachaufbau versteckte Überzüge und vorgestellte 7 m langen, 24 cm schlanke Rundsäulen aus gedrechselter Baubuche hochgehängt. Die sichtbaren raumbildenden Buchefurnierplatten werden im Dach durch einen Trägerrost im nachgiebigen Verbund unterstützt. Gemeinsames Ziel der Architekten und uns war das aufwändig konstruierte Buche-Tragsystem spürbar zu belassen und nicht aufwändig zu verkleiden.
Gemeindezentrum wurde hingegen im Stil des klassischen Modernen Holzbaus mit sichtbaren weiß lasierten Brettsperrholz realisiert. Das Tragsystem des Glockenturms ist eine im Fundament eingespannte Rechteck-"Röhre" aus 4 turmlange Brettsperrholzplatten mit stabilisierenden Querschotten.
Wir sind ein mittelgroßes Ingenieurbüro, gegründet 1997, spezialisiert auf anspruchsvolle Tragstrukturen im Holzbau, Konstruktiven Ingenieur- und Wasserbau mit Sitz in der Nähe des Hbf München.
Karlstr. 42
80333 München
Telefon: +49 89 1250 100 20
Email: mail@gl-i.de